Motu

MOTU Stage B16 AVB, USB, Stagebox und Audio Interface mit 16 Eingängen, DSP, Mixing, Wi-Fi-Control

Artikel-Nummer: MOTUAVSB168
Finanzierung ab 40,26 EUR / Monat
Weitere Laufzeiten möglich
Finanzierung schon ab 40,26 € / Monat - andere Laufzeiten möglich. Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten. Nettodarlehensbetrag entspricht Kaufpreis. Gebundener jährl. Sollzinssatz 9,08%, effekt. Jahreszins 9,47%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des § 6a PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
2.229,00
 
Archivartikel!
Dauerhaft nicht mehr erhältlich.
trustedshops
Motu Stage B16 AVB, USB
Stagebox und Audio Interface mit 16 Eingängen, DSP, Mixing, Wi-Fi-Control und Performance in professioneller Studioqualität


Ob im Studio oder auf den größten Bühnen dieser Welt – das STAGE-B16 bietet die herausragende Klangqualität, die man von den Audio Interfaces der MOTU AVB-Linie gewohnt ist. Erleben Sie die ganze Power und Flexibilität der AVB-Netzwerktechnologie in einer robusten Stagebox.

Stagebox
DSP-gesteuerte Stagebox mit AVB Ethernet „Digital Snake“-Konnektivität.

Rackmount Mixer
12-Bus Digitalmischpult mit 48 Eingängen und drahtloser Steuerung.

Audio Interface
Universell kompatibles Audio Interface für Macintosh und Windows.

Erstklassige Studioqualität mit bis zu 192 kHz
Die analogen XLR-Ausgänge bieten zum Beispiel eine sagenhafte Dynamik von 123 dB – ein Wert, den Sie ansonsten nur in Geräten finden, die mehrere 1.000 EUR kosten.

Universelle Konnektivität
Das MOTU STAGE-B16 verbindet sich mit Ihrem Computer über USB 2.0. Passende Audio Class-Compliant-Treiber sorgen für schnellste Performace (kompatibel mit USB 3.0 und iOS). Damit ist das STAGE-B16 kompatibel zu jeder Audiosoftware.

Precision Digital Trim™
Eine digitale Pegelsteuerung für alle analogen Eingänge bieten akkurate Pegeljustierungen in 1-dB-Schritten. Alle Einstellungen können für eine spätere Verwendung gesichert und geladen werden (Total Recall).

16 Mikro-Eingänge in Top-Qualität
Die 16 Mikrofoneingänge mit individueller Vorverstärkung bieten je einen Dynamikbereich von 117 dB mit -110 dB THD+N (-1 dBFS, ungewichtet, 1kHz). Jeder Eingang verfügt über eine individuelle Phatomspeisung von 48V und eine 20dB-Absenkung.

Die ultimative Stagebox
Das STAGE-B16 setzt einen neuen Standard für eine Stagebox, die ihren Namen verdient. Mit der AVB-Netzwerktechnologie spielt es keine Rolle, wie groß Ihr Audionetzwerk ist. Um das Thema Latenz brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen - selbst wenn Sie Punkt-zu-Punkt-Verbindungen von bis zu 100 Metern Länge haben. Steuern Sie alle DSP-basierten Mischpultfunktionen, Effekte, Geräte- und Routing-Einstellungen drahtlos über Ihren Web-Browser vom Laptop, Tablet oder Smartphone und erleben Sie dabei eine Audioqualität wie in einem Weltklasse-Studio.

DSP Mixing und Effektbearbeitung
Mixen mit 48 Kanälen und 12 Bussen. Das flexible Mischpult des STAGE-B16 mit 48 Eingängen, 7 Stereo Aux-Bussen, 3 Sends, Zugriff auf 32 Netzwerkkanäle und DSP-Effekten wie Reverb, 4-Band-Equalizer, Gate und Kompressor bietet den ganzen Komfort einer großen Studio-Konsole. Wenn Sie schon immer wie in einem echten Studio arbeiten wollten, dann sind Sie hier zu Hause.

Modellierte Vintage-Effekte
Das MOTU STAGE-B16 bietet eine Signalverarbeitung im Vintage-Style mit zeitgemäßer 32-Bit-Präzision: Classic Reverb, Kompression per Modellierung des legendären LA-2A-Kompressors, Equalizer, modelliert nach dem Vorbild der großen britischen Analogkonsolen.

Web-App-Steuerung
Die Software zur Steuerung des MOTU STAGE-B16 benötigt keinen Computer. Sie ist viel mehr eine Web-Applikation, die sich direkt im Gerät selbst befindet. Das bedeutet, dass Sie alles von jedem Gerät mit Web-Browser, das sich im selben Netzwerk wie das MOTU STAGE-B16 befindet, aus steuern können, also auch von einem Tablet oder Smartphone.

Touch Console™
Die feine Art des Mixens auf dem Touchscreen
Touch Console™ wurde speziell für die Touchscreen-Bedienung entwickelt und bietet eine komplett neue Mixing-Erfahrung. Verwenden Sie Touch Control auf Ihrem Tablet oder Smartphone, um mühelos den leistungsstarken 48-Kanal-Mixer und die Effekte des MOTU STAGE-B16 zu steuern. Mit extra großen Bedienfeldern für die Finger, Multi-Touch-Funktionen und ein intuitiven Design können Sie tippen, wischen und zu jeder Zeit einen perfekten Mix erzeugen.

Drahtlose Standalone-Steuerung
Verbinden Sie einen Apple® Airport™ oder einen anderen Wi-Fi-Router mit einem Standard-Netzwerkkabel und steuern Sie drahtlos Geräteeinstellungen des MOTU STAGE-B16, den internen 48-Kanalmixer und die DSP-Effekte.

Systemerweiterung und Netzwerk
Das STAGE-B16 verwendet AVB-Netzwerktechnologie mit einer „Digital Snake“-Konnektivität. Selbst bei Verbindungen über 100 Meter mit Standard-CAT-5e- oder CAT-6-Ethernetkabeln arbeiten Sie mit extrem niedrigen Latenzen im unteren Millisekundenbereich.
Mit einem MOTU AVB/TSN-Switch (optional erhältlich) erweitern Sie Ihr System auf bis zu fünf miteinander verbundenen MOTU Interfaces.
Erstellen Sie ein Netzwerk mit mehreren Interfaces und Computern über Standard-AVB-Switches und -Netzwerkkabel. Die Latenz ist extrem niedrig, selbst wenn Sie Netzwerkkabel von hunderten Metern Länge benutzen. Streamen Sie hunderte von Audiokanälen zwischen Ihren Geräten und Computern durch das gesamte Netzwerk.

AudioDesk
Enthält die AudioDesk-Workstation für Mac und Windows mit 24-Bit-Recording, samplegenauen Bearbeitungsfunktionen und 32-Bit-Mixing und -Mastering.


Features:

Drei Geräte in einem
 
  • 1) DSP-gesteuerte Stagebox mit AVB Ethernet „Digital Snake“-Konnektivität, 2) 12-Bus Digitalmischpult mit drahtloser Steuerung, 3) Universell kompatibles Audio Interface für Mac und Windows.
Erstklassige Studioqualität mit bis zu 192 kHz
 
  • Die analogen XLR-Ausgänge bieten zum Beispiel eine sagenhafte Dynamik von 123 dB – ein Wert, den Sie ansonsten nur in Geräten finden, die mehrere 1.000 EUR kosten.
16 Mikrofoneingänge in höchster Qualität
 
  • Jeder mit individueller Vorverstärkung, 48-V-Phantomspeisung und -20-dB-Absenkung. 8 analoge XLR-Ausgänge, 2 AES/EBU-Ausgänge und ein Kopfhöreranschluss.
Precision Digital Trim™
 
  • Eine digitale Pegelsteuerung für alle analogen Eingänge bieten akkurate Pegeljustierungen in 1-dB-Schritten. Alle Einstellungen können für eine spätere Verwendung gesichert und geladen werden (Total Recall).
DSP Mixing und Effektbearbeitung
 
  • Flexibles Mischpult mit 48 Eingängen, 7 Stereo Aux-Bussen, 3 Sends, Zugriff auf 32 Netzwerkkanäle und DSP-Effekte wie Reverb, 4-Band-Equalizer, Gate und Kompressor.
Web AppControl
 
  • Steuern Sie den integrierten DSP, das Mixing, die Einstellungen und das Netzwerk-Routing direkt über Ihren bevorzugten Web Browser per Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone.
Drahtloses Standalone-Mixing
 
  • Verbinden Sie einen Apple Airport™ oder anderen WLAN-Router direkt mit dem Netzwerkanschluss des Stage-B16 und steuern Sie mit Ihrem Tablet oder Smartphone sämtliche Einstellungen.
32-Bit-Fließkomma-Verarbeitung
 
  • Der Mixing- und Effekt-Prozessor des Stage-B16 bietet einen unbegrenzten virtuellen Headroom und die maximale Soundqualität.
Modellierte Vintage-Effekte
 
  • ClassicReverb. Kompression per Modellierung des legendären LA-2A-Kompressors. Equalizer, modelliert nach den großen britischen Analogkonsolen.
Systemerweiterung und Audio-Netzwerk
 
  • Schließen Sie ein weiteres MOTU AVB Interface (24Ao, 24Ai, 1248, 8M, 16A, MONITOR 8, UltraLite AVB oder 112D) direkt über Netzwerkkabel an - oder bis zu 5 Interfaces über den optional erhältlichen MOTU AVB Switch.
Universelle Konnektivität
 
  • AVB Netzwerkkabel oder USB 2.0 (kompatibel mit USB 3.0). USB Audio Class-Compliant-Treiber, kompatibel zu jeder Audiosoftware.
AudioDesk
 
  • Enthält die AudioDesk Workstation Software für Macintosh und Windows mit 24-Bit-Recording, Sample-genauen Bearbeitungsfunktionen und 32-Bit-Mixing und Mastering.


Technische Daten:
 
  • Sampleraten: 44.1, 48, 88.2, 96, 176.4, 192 kHz
  • Mikrofon-Eingänge:
    16x XLRMikrofoneingänge
    Vorverstärkung: 0 bis 63 dB (digital gesteuert)
  • Analoge Ausgänge:
    8x XLR Line-Ausgänge
    Max. Pegel: +20 dBu (digitale Aussteuerung von -4 bis +20 dB): 1x Kopfhöreranschluss
  • Digitale Ein-/Ausgänge: 2x XLR AES/EBUAusgänge (4 Kanäle) mit bis zu 96 kHz
  • Ein/Ausgänge gesamt:
    16 Eingänge + 12 Ausgänge (28 insgesamt) bei 1x Sampleraten
    16 Eingänge + 12 Ausgänge (28 insgesamt) bei 2x Sampleraten
    16 Eingänge + 8 Ausgänge (24 insgesamt) bei 4x Sampleraten
  • Computer-Anschluss:
    1x USB 2.0 Audio Class Compliant (3.0 kompatibel)
    1x AVB Ethernet (ab OSX 10.11)
  • Computer-Kanäle:
    USB 2.0 (44.1 bis 48 kHz): 64 Ein/Ausgänge
    USB 2.0 (88.2 bis 96 kHz): 32 Ein/Ausgänge
    USB 2.0 (176.4 bis 192 kHz): 24 Ein/Ausgänge
    AVB Ethernet: 16 bis 128 Ein/Ausgänge (Computer-abhängig)
  • MIDI Ein-/Ausgänge:
    1 x MIDI IN 
    1 x MIDI OUT 
    16 MIDI-Kanäle
  • Kopfhörer: 1 x Stereo-Klinkenanschluss (zuweisbar)
  • Phantomspeisung: 16 x 48V (individuell)
  • Gerätevorderseite:
    1 x Kopfhöreranschluss
    1 x Drehregler für Kopfhörer
    2 x Taster (1) Alle stummschalten (1) und 48V anzeigen
    16 x Aktivitäts-LEDs (16) Eingänge, (8) Ausgänge, (2) AES
    1 x Ethernet-„EtherCon“-Anschluss
    2 x male XLR AES/EBU.Ausgänge (4 Kanäle)
    8 x XLR Analog-Ausgänge
    16 x XLR Mikrofon-Eingänge mit individueller Phantomspeisung und Pad (20 dB-Absenkung)
    Rackbefestigungen und Griffe (optional)
  • Stromversorgung: 100-240V mit automatischer Spannungsanpassung, 50-60 Hz • 0.5A: maximal
Macintosh-Systemvoraussetzungen
 
  • Mac mit Intel-Prozessor
  • 2 GB RAM; 4 GB oder mehr empfohlen
  • macOS 10.13 oder höher empfohlen. Für macOS 10.8 bis 10.12 steht eine ältere Treiberversion bei MOTU zum Download bereit.
  • Verfügbarer USB 2.0/3.0-Anschluss oder  AVB-Ethernet-Port *
  • Große Festplatte (mindestens 500 GB zur Audioaufnahme)
* benötigt OS X Yosemite oder neuer

Windows-Systemvoraussetzungen
 
  • 1 GHz Pentium-basierter PC oder schneller
  • 2 GB RAM; 4 GB oder mehr empfohlen
  • Windows 7 oder neuer
  • Verfügbarer USB 2.0/3.0-Anschluss
  • Verfügbarer Ethernet-Port für Firmware-Updates
  • Große Festplatte (mindestens 500 GB zur Audioaufnahme)
Web-App-Unterstützung
 
  • Jede Web-Plattform: Mac, Windows, Linux, iOS, Android
  • Jeder Web Browser: Safari, Firefox, Chrome, Opera, Explorer, usw.
  • Der Web Browser muss mit demselben Netzwerk verbunden sein, wie das MOTU AVB Interface - per Netzwerkkabel oder über WLAN.
Enthaltene Software
 
  • MOTU-AVB-Discovery-Programm für Mac (findet automatisch angeschlossene MOTU Interfaces)
  • MOTU AVB Discovery App für iOS (verfügbar über den Apple App Store)
  • MOTU-AVB-Steuerungsprogramm (wird vom Interface selbst bereitgestellt)
  • AudioDesk 4.0 (als Download verfügbar)
Unterstützte Betriebssysteme
 
  • Zum Transfer von Audiokanälen vom und zum Computer: Mac OS X 10.8 oder später; Windows 7 oder später
  • Zur Steuerung der Web App Control: Mac, Windows, Linux, iOS, Android
HINWEIS bzgl. AVB/Ethernet-Konnektivität (Mac)
 
  • Apple unterstützt ab OS 10.10 zwar AVB per Ethernet, allerdings mit einigen Einschränkungen. Wir empfehlen diese Verbindungsart nur dann einzusetzen, wenn ein langer Kabelweg vom Interface zum Rechner dieses unumgänglich macht, da USB und Thunderbolt gemeinhin nur kurze Verbindungsstrecken erlauben.
Spezifikationen Analog I/O:
Anschlussart

 
  • Line-Ausgänge: XLR männlich
  • Mikrofon-eingänge: XLR weiblich
  • Kopfhörer: Stereoklinke
Dynamik- bereich: (A-gewichtet)
 
  • Line-Ausgänge: 123 dB
  • Mikrofon-eingänge: 117 dB
  • Kopfhörer: 112 dB
THD+N: (ungewichtet)
 
  • Line-Ausgänge: -110 dB
  • Mikrofon-eingänge: -110 dB
  • Kopfhörer: -94 dB
Max. Pegel
 
  • Line-Ausgänge: +20 dBu
  • Mikrofon-eingänge: +24 dBu: (mit Pad)
  • Kopfhörer: Max. 80 mW
Verstärkung : (in 1 dB- Schritten)
 
  • Line-Ausgänge: 24 dB (-4 bis +20)
  • Mikrofon-eingänge: 63 dB
  • Kopfhörer: 128 dB
Kompatible Mac-Software
 
  • Das UltraLite AVB wird mit Standard-Core-Audio-Treibern für Mac OS X ausgeliefert und ist kompatibel z. B. für:
  • MOTU Digital Performer
  • Avid Pro Tools (Version 9 oder später)
  • Apple Logic Pro
  • Apple Logic Express
  • Apple Garage Band
  • Apple SoundTrack Pro
  • Ableton Live
  • Propellerhead Record & Reason
  • Steinberg Cubase
  • Cockos Reaper
  • Native Instruments Kontakt
  • Waves Standalone-Anwendungen (und PlugIns, über kompatible Host-Software)
Kompatible Windows-Software
 
  • Das UltraLite AVB wird mit Standard-Wave- und ASIO-Treibern für Windows 7, 8 und 10 ausgeliefert und ist z. B. kompatibel mit:
  • MOTU Digital Performer
  • Avid Pro Tools (Version 9 oder später)
  • Ableton Live
  • Cakewalk Sonar
  • Steinberg Cubase
  • Propellerhead Record & Reason
  • Image Line FL Studio
  • Sony Vegas Pro
  • Sony Sound Forge
  • Sony Acid
  • Cockos Reaper
  • Native Instruments Kontakt
  • Waves Standalone-Anwendungen (und PlugIns, über kompatible Host-Software)
 Marcel
 Dodo
 Fabian
 Franzi
 Alberto
 Ewa
Kundenservice Hotline
+49 89 90 77 869 - 0
Zum Kontaktformular

Echte Bewertungen

 
0 Bewertungen
 
0 Bewertungen
 
0 Bewertungen
 
0 Bewertungen
 
0 Bewertungen
Diesen Artikel finden Sie in folgenden Kategorien